Meditation online
Es gibt viele Gründe, Meditation zu betreiben:
Einmal weltlich für z.B. Stressreduktion, Konzentrationsfähigkeit, Fokussierung verbessern, Leistungsfähig- keit steigern, Ruhe und Frieden finden, Entspannung, Immunsystem stärken, Ängste reduzieren, etc. Andererseits spirituell z.B. sich selbst finden, Gott finden, höhere Ebenen erreichen, Verbin-dung zur Akasha Chronik, Kontrolle der eigenen Gedanken, Erleuchtung, höhere Bewusst-seinszustände, Chakren öffnen, Kundalini erwecken, etc.
Was auch immer Dich motiviert, Du musst nur den ersten Schritt tun.
Und deswegen gibt es diese Gruppe. Wir möchten Dir die Möglichkeit geben, unter Anleitung
20 Minuten zu meditieren und Deine eigenen Erfahrungen zu machen. Der spirituelle Weg ist weniger ein Weg des Schriftenstudiums, es geht vor allem um die eigene Erfahrung.
Diese Gruppe zielt also hauptsächlich auf Anfänger, die vielleicht eine erste Erfahrung machen können und im Ansatz das Wesen der Meditation zu verstehen beginnen.
Meditation ist die spirituelle Praxis seinen Geist, seine Gedanken und seine Gefühle zu beruhigen. Um sich von den Sinneseindrücken, die uns so viel vermeintliches Glück aber auch viel Leid bescheren, ab- und nach innen zu wenden, ist das Versenken in die Stille (Zen) der gebräuchlichste und beste Weg.
Dieses Angebot ist zum Kennenlernen dieser Technik. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Online Angebot über Zoom.
Kostenlose Zoom App laden oder im Web die Zoom Seite besuchen und teilnehmen. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.
Zoom-Meeting beitreten über den Link:
https://us06web.zoom.us/j/83926221894?pwd=UzRySW94RFR3bzNUL1k5NjBXQ29FUT09
oder:
Meeting-ID: 839 2622 1894 oder: 2269661587
Kenncode: Meditation
Termin:
Samstags 11:00 Uhr – 11:30 Uhr
bitte vorher telefonisch erfahren, ob die Gruppe statt findet
Ort: online über Zoom
Kosten:
keine
Verantwortlich:
Reha-Zentrum Lindenthal
Ansprechpartner:
Chris Koch, Mobil: 0160-96974157, Email: kochchris@arcor.de
Gosia Kubinski, Tel. 0221 29 273 407, Mobil: 0176 15067634
Email: gosia.kubinski@skm-koeln.de