Der fast 500 km lange Wanderweg ist der längste Wanderweg in den polnischen Bergen. Er überquert die Schlesischen Beskiden, die Saybuscher Beskiden, die Gorce, den Sandezer Beskiden, die Niederen Beskiden und die Bieszczady. Er führt über die höchsten Teile der polnischen Beskiden und durchquert vier National- Parks. Der Beskiden-Hauptwanderweg wurde während der Zwischenkriegszeit erstellt.
Der Fernwanderweg, der aus Ustron ́ in den Schlesischen Beskiden nach Wołosate bei Ustrzyki Górne in den Bieszczady führt. Der Weitwanderweg ist von Wołosate bis Dukla identisch mit dem Europäischen Fernwanderweg E8, ab Dukla bis Kroscienko mit dem E3 und dem Internationalen Bergwanderweg Eisenach-Buda- pest (EB). Anreisen kann man mit der Bahn aus Kattowitz. Endbahnhof ist Ustron ́ , wo der Wanderweg beginnt. Er endet in Ustrzyki Górne, wo es keinen Bahnhof gibt. Der nächstgelegene größere Bahnhof befindet sich in Sanok, wohin man mit dem Bus gelangen kann.
Wir starten am 09.05.24 mit einer Fahrt nach Kattowitz. Nach ca. 7 Wandertagen unterbrechen wir den insg. 500 km langen weg und kehren zurück. Es ist ein Projekt, was uns wieder 2 – 3 Jahre begleiten wird.
Termin:
Ort:
Kosten:
19.06.25 – 28.06.25
Jordanow
ca . 450,00 € inkl. Fahrt und Übernachtung zzgl. Verpflegung
Es findet ein Vortreffen statt . Unterkunft in einfachen Hütten .
Anbieter:
Ansprechpartnerin:
Reha-Zentrum Lindenthal
Gosia Kubinski
Mobil: 0176-15 067 634
Email: gosia.kubinski@skm-koeln .de